Begeistert war ich vom Wellnessbereich im Untergeschoss und dem schรถnen Garten mit vielen kleinen Sitzgruppen. Das Frรผhstรผcksbรผfett war รผberschaubar aber ausreichend, frisch und lecker. Das Personal im Frรผhstรผcksraums war hรถflich, aber leider etwas sehr distanziert und kรผhl. Das Personal an der Rezeption und die Zimmerfrauen sehr freundlich und entgegen kommend.
Das Hotel ist schon etwas in die Jahre gekommen. Die meisten Zimmer wurden aber scheinbar saniert und liebevoll her gerichtet. Was allerdings sehr unangenehm auffรคllt, ist das in vielen Bereichen noch ein Teppichboden liegt und mache Rรคume dadurch stickig wirken. Ohne diesen ollen Teppichboden wรคre der erste Eindruck viel positiver.
Insgesamt war ich mit meinem Aufenthalt im Johannesbad aber sehr zufrieden, hatte ein schรถnes Zimmer, mit modernen Bad und Balkon zum Garten. Vieles war fuรlรคufig gut zu erreichen und bei schlechtem Wetter gab es im Hotel nebst Wellnessbereich viele Mรถglichkeiten sich die Zeit angenehm zu vertreiben. Auch den Hol-und Bringservice, zum nรคchstgelegenen Bahnhof, bei der Anreise mit dem Zug, mรถchte ich lobenswert erwรคhnen.
Aber aufgepasst beim Buchen, leider gibt es tatsรคchlich auch noch winzige Zimmer im Altbau unterm Dach, die man eher einen kleinen Pension zuordnen wรผrde und nicht in einem 4 Sterne Hotel.
Die Minibar war รผbrigens leer und wird nur auf Bestellung bestรผckt. Wenn man dann auf dem Zimmer Durst bekommt, zahlt man fรผr einen Flasche Sprudel รผber 7,